Ukrainischer Verein in Niedersachsen e. V.
Hannoversche Volksbank
IBAN: DE37251900010707504900
BIC (SWIFT-Code): VOHADE2HXXX
Zweck: Humanitäre Hilfe Ukraine

2

t Spenden

1

Regionen

1

LKW

1

Partner

Zur 3. Wiederkehr des russischen Angriffs auf die Ukraine fand in Hannover am 24.02.2025 eine Demonstration statt, organisiert vom Ukrainischen Verein in Niedersachsen e. V., um der Welt zu erinnern, dass der Krieg andauert und die Ukraine weiterhin militärische und humanitäre Unterstützung sowie die Errichtung eines gerechten Friedens benötigt. ...Bitte auf den Text klicken!

Der Ukrainische Verein in Niedersachsen gratuliert herzlich seiner Vorsitzenden, Oksana Janzen, zum Erhalt des "Ordens des Heiligen Nikolaus des Wundertäters" dritten Grades.... Bitte auf den Text klicken!

Unsere ehemalige Spendensammelstelle im Stettiner Weg 50 in Hannover ist nun endgültig geschlossen. Wir nehmen weiterhin Spenden AUSSCHLIEßLICH im Vereinsbüro Königstrasse 20, 30175 Hannover (im EG) an... Bitte auf den Text klicken!

Liebe Freunde und Unterstützer, mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit laden wir Sie ein, den Jahresbericht 2024 des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen auf unserem YouTube-Kanal anzuschauen. Dieser Videobericht ist ein Zeugnis unserer gemeinsamen Anstrengungen und Erfolge im vergangenen Jahr.

Solidaritäts­partnerschaft Hannover und Mykolajiw

Oksana Janzen erhielt die höchste deutsche Auszeichnung

Projekt „Start – Selbstbestimmt in den Arbeitsmarkt“

Jugendclub

Kostenlose psycho-sozialische Hilfe für Erwachsene und Kinder
Modernes Theaterstudio „Teatromania“ für Teenager aus der Ukraine
Wir bieten Beratung, Übersetzung und Unterstützung für Flüchtlinge
Die erste ukrainische Bibliothek in Hannover mit über 1000 Büchern in ukrainischer und deutscher Sprache
Das erste ukrainische Radioprogramm
Unser Humanitäres Zentrum befindet sich seit dem 14. Oktober 2024 im Erdgeschoß der Büroräume des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen e.V. Für mehr Information bitte anklicken.

Die Solidaritätspartnerschaft zwischen Hannover und Mykolajiw

Oberbürgermeister Belit Onay und Bürgermeister Oleksandr Synkevych unterzeichneten offiziell eine Kooperationsvereinbarung am 15. September 2022. Es handelt sich um eine Städtekooperation mit der Absicht, zielgerichtete und bedarfsorientierte Hilfe in Mykolajiw zu leisten. Das Büro für internationale Angelegenheiten im Büro des Oberbürgermeisters arbeitet – bei der Entgegennahme von Spenden und der Organisation von Hilfsgütertransporten eng mit dem Ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V. und Hanover Helps e.V. zusammen.
Weitere Informationen  finden Sie unter dem Link: www.hannover-ukraine.de

Unsere Spendeempfehlungen-direkte Hilfe in die Ukraine

Sehen Sie hier

Büro des UVN e. V. und Beratungszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine:
Königstraße 20, 30175 Hannover.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00-17:30 Uhr
Beratungen: Mo. 9:00-14:00 Uhr, Di-Fr. 10:00-15:00 Uhr.
Sa. und So. ausschließlich für Kurse und Veranstaltungen geöffnet.

Mobil 1.: 0157-53087566 (Allgemeine Fragen und Anfragen bzgl. Geflüchtete aus der Ukraine, Presseanfragen)
Mobil 2.: 0157-34539284 (Anfragen bzgl. (Sach)Spenden)

Mehr über UVN e.V. erfahren Der „Ukrainische Verein in Niedersachsen e.V.“
wurde 2015 in Hannover als eingetragener gemeinnütziger
Verein gegründet.
Mehr über das Projekt erfahren UVN e.V. bietet in Rahmen des Projekts
KULTUR- UND BILDUNGSAKADEMIE „Das Wort“
verschiedene interessante Kurse und Angebote
für Kinder und Erwachsene an.
Zuerst war „Das Wort“!

UVN e. V. Werde Teil von uns