10 Jahre Ukrainischer Verein in Niedersachsen e. V. – ein Jubiläum voller Dankbarkeit, Rückblick und Zukunftsmut

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. 10 Jahre Ukrainischer Verein in Niedersachsen e. V. – ein Jubiläum voller Dankbarkeit, Rückblick und Zukunftsmut

Am Freitag, den 27. Juni 2025, feiert der Ukrainische Verein in Niedersachsen e. V. sein 10-jähriges Bestehen – ein Jahrzehnt des Engagements, der Solidarität und der gelebten Gemeinschaft. Die Feierlichkeiten finden in der Matthäikirche in Hannover statt und laden ein zu einem Abend voller Emotionen, Erinnerungen und gemeinsamer Zukunftsperspektiven.

Eine Geschichte, geboren aus Not – getragen von Hoffnung

Der Verein, der einem ukrainischen Studentenverein entsprungen ist, wurde im Jahr 2015 gegründet – in einer Zeit, als Russland die Krim annektierte und den Osten der Ukraine überfiel. Entstanden aus einer Initiative ehemaliger studentischer Aktivistinnen, trug der Verein von Anfang an eine doppelte Mission in sich: humanitäre Hilfe für die Ukraine zu leisten und zugleich kulturelle, bildungsbezogene und integrative Angebote für Migrantinnen aus der Ukraine in Niedersachsen zu schaffen.

Was mit kleinen Hilfstransporten, kulturellen Begegnungen und Vernetzungsarbeit begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer wachsenden Organisation mit einem stabilen Fundament aus Engagement und Partnerschaft.

2022 – ein Wendepunkt von historischem Ausmaß

Mit dem großangelegten Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 wurde das Wirken des Vereins auf eine völlig neue Ebene gehoben. Dank bereits bestehender Strukturen und Netzwerke konnte der Ukrainische Verein in Niedersachsen in kürzester Zeit zu einer der bedeutendsten zivilgesellschaftlichen Flüchtlingshilfsorganisationen in Deutschland heranwachsen.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

– über 1.200 Tonnen humanitärer Hilfe wurden seither in die Ukraine geschickt
– mehr als 100.000 Besuche von Geflüchteten aus der Ukraine bei den Hilfsstandorten des Vereins in Niedersachsen, wo sie in Empfang genommen und unterstützt wurden

Hinter diesen Zahlen stehen unzählige Geschichten, Begegnungen und Schicksale. Sie sind das Ergebnis einer überwältigenden gesellschaftlichen Solidarität, des unermüdlichen Einsatzes von hunderten Ehrenamtlichen sowie der großzügigen Unterstützung durch Partner, Förderer und Freund*innen.

Blick nach vorn – mit Klarheit und Verantwortung

Auch wenn das Spendenaufkommen im Jahr 2025 im Vergleich zu den ersten Kriegsjahren zurückgegangen ist, geht die Arbeit unvermindert weiter. Denn der Bedarf bleibt hoch – in der Ukraine ebenso wie in der hiesigen ukrainischen Community.

In den nächsten Jahren setzt der Verein besondere Schwerpunkte:

– Vertiefung der Integrationsarbeit für Geflüchtete
– Stärkung interner Strukturen und gezielte Professionalisierung
– Ausbau der Zusammenarbeit und Kooperationen
– Aufbau eines Vereinsfundaments, das auch die nächsten 10 oder 20 Jahre trägt

Was bleibt, ist der unerschütterliche Wille, Brücken zu bauen – zwischen Herkunft und Zukunft, zwischen Kulturen, Menschen und Lebenswegen.

Der Ukrainische Verein in Niedersachsen e. V. lädt alle Unterstützer*innen, Partner und Wegbegleiter*innen ein, dieses besondere Jubiläum mitzufeiern – als Zeichen der Dankbarkeit, des Rückblicks und der entschlossenen Zuversicht.

Anmeldung bis zum 25.06.2025:

Zur Anmeldung: https://bit.ly/4k5p9oT