Treffen mit dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev
26.02.2025 fand im Festsaal des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen e.V. eine bedeutende Veranstaltung statt – ein Treffen mit dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev. Die Atmosphäre war herzlich und offen, was es allen Teilnehmenden ermöglichte, sich frei zu äußern und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.
Für die Veranstaltung hatten sich 65 Personen angemeldet, aber letztendlich kamen rund 75 Gäste, was einmal mehr die Relevanz und das große Interesse an diesem Treffen unterstrich. Neben den ukrainischen Geflüchteten waren auch deutsche Bürgerinnen und Bürger anwesend, die die Ukraine unterstützen und sich für die aktuellen Entwicklungen interessieren.
Botschafter Oleksii Makeiev sprach über die Bedeutung der Solidarität mit der Ukraine aus dem Ausland und betonte, dass jeder einen Beitrag leisten kann – sei es durch gesellschaftliches Engagement, Informationsarbeit, Freiwilligenhilfe oder finanzielle Unterstützung.
Besonders würdigte er die Arbeit des Ukrainischen Vereins sowie deren Vorsitzende, Oksana Janzen, die sich aktiv für die Bewahrung der ukrainischen Kultur, den Zusammenhalt der Gemeinschaft und die Unterstützung ihrer Mitglieder einsetzen. Der Botschafter bedankte sich auch für die Organisation der friedlichen Demonstration zum dritten Jahrestag der russischen Invasion, die ein wichtiges Signal für die Weltgemeinschaft darstellte.
Nach seiner Eröffnungsrede folgte eine lebendige und offene Diskussion, in der die Teilnehmenden dem Botschafter ihre Fragen stellen konnten. Die wichtigsten Themen, die die Anwesenden beschäftigten, waren:
Die Zukunft der ukrainischen Geflüchteten in Deutschland nach dem Auslaufen des §24 – welche Perspektiven gibt es für Aufenthaltsgenehmigungen und Arbeitsmöglichkeiten?
Anerkennung von Behinderungen für Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland – wie funktioniert das System und welche bürokratischen Hürden gibt es?
Unterstützung für diejenigen, die in die Ukraine zurückkehren möchten, aber ihre Wohnung und Arbeit verloren haben – gibt es staatliche Hilfsprogramme oder andere Unterstützungsmaßnahmen?
Sicherheitsgarantien nach dem Ende des Krieges – kann die Ukraine langfristige Stabilität erwarten, und welche Rolle spielen internationale Partner dabei?
Wie sollen sich Geflüchtete verhalten, wenn Russland seine Aggression ausweitet und auch europäische Länder bedroht? Gibt es Schutzmechanismen für Ukrainerinnen und Ukrainer in einem solchen Fall?
Wird die Ukraine deutsche Schulabschlüsse anerkennen? Falls Familien mit Kindern in ihre Heimat zurückkehren, wird deren Schulbildung aus Deutschland problemlos anerkannt?
Besonders brisant war eine Frage eines deutschen Teilnehmers: Kann die Ukraine ohne die Unterstützung der USA überleben? Und ist es notwendig, dass deutsche Soldaten an der Front kämpfen?
Botschafter Makeiev gab auf alle Fragen klare und ehrliche Antworten, betonte aber auch, dass die Ukraine bereits bewiesen hat, dass sie sich gegen die russische Aggression verteidigen kann. Gleichzeitig hob er hervor, dass die langfristige Unterstützung der Partnerstaaten weiterhin essenziell sei.
Darüber hinaus informierte der Botschafter die Anwesenden über die Gründung eines neuen Ministeriums für Einheit in der Ukraine, das sich um die Integration ukrainischer Bürgerinnen und Bürger in der Weltgemeinschaft und um Unterstützung für Rückkehrende kümmern wird. Außerdem kündigte er die Eröffnung von „Einheits-Hubs“ in Deutschland an, die als Anlaufstellen für Ukrainerinnen und Ukrainer im Ausland dienen sollen. Der erste dieser Hubs wird bald in Berlin eröffnet.
Zum Abschluss des Treffens betonte Botschafter Makeiev nochmals die herausragende Rolle von Organisationen wie des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen e.V., die nicht nur für die Gemeinschaft im Ausland, sondern auch für die Stärkung der internationalen Beziehungen von großer Bedeutung sind.
Die Veranstaltung fand in einer sehr warmen, vertrauensvollen Atmosphäre statt, und alle Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, wertvolle Informationen zu erhalten und sich direkt mit dem Botschafter auszutauschen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und aktiv an der Diskussion teilgenommen haben!
Das Video dazu: Treffen Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev Зустріч з Олексієм Макеєвим 26.02.25